Helau (Teil 1)

Der Winter macht Platz für die närrische Farbenpracht. Unsere Kinder haben sich voll ins Zeug gelegt und für tolle Dekorationen in den verschiedenen Gruppenräumen gesorgt. Eine schöne Kulisse für die Party an Weiberfastnacht.

Bei der Fastnachtsparty mit Kreppel und Kamelle trafen dann Superhelden, märchenhafte Gestalten und allerlei Getier auf Erzieher*innen im Jogginganzug der 90er Jahre.

Helau (Teil 2)

Der Jugendmaskenzug ist für viele Kinder ein Highlight. Nach 2-jähriger Pause fand am Samstag vor Rosenmontag, unter dem Motto: „Die Weltgeschichte lehrt uns eins: Rom ging vorbei, doch Mainz bleibt Mainz“, endlich wieder der Mainzer Jugendmaskenzug statt. Zu den zahlreichen Kindern aus Kitas und Schulen der Stadt gesellte sich auch unsere Kita mit dem Thema: „Meenz bleibt Meenz so steht’s geschrieben, musste Gutenberg nur seine Letter verschieben. Man nehme 5 Letter, schiebt’s rum und wird schlau, ein jeder Meenzer weiß es und ruft laut Helau!“

Die kleinen Kinder waren als Bücherwürmer unterwegs, die großen Kids bildeten mit ihren „beweglichen“ Buchstaben den Schriftzug H E L A U und unsere Angie als Johannes Gutenberg war der Knaller! Der Kreativität unserer Erzieher*innen ist es zu verdanken, dass unsere selbstgebastelten Kostüme ein Preisgeld von 333,- € gewannen.

Apropos Bücher

Buch ausgelesen? Kein neues zur Hand, der Weg zur Bücherei ist zu lang oder eine kleine Anregung nötig?

Lässt sich jetzt alles bequem auf dem Weg in die Kita erledigen.

Im Eingangsbereich steht jetzt ein Bücherregal zum Tauschen, Schmökern, Ausleihen, Entdecken, Durchlesen und Zurückbringen.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Spendenaktion

Nachrichten kindgerecht vermitteln ist gar nicht so einfach. Unsere Erzieher*innen sprechen schwierige Themen wie das Erdbeben in der Türkei und in Syrien an. Respekt dafür! Und toll zu sehen, dass unsere Kinder Ideen entwickeln, wie sie helfen können: So haben unsere Vorschulkinder den letzten Kuchenverkauf für eine Spendenaktion genutzt. Stolze 500 Euro konnten wir an die Organisation medico international spenden, die in den betroffenen Gebieten Hilfe leistet.

Euer Förderverein