Gewählt …
… wurde der neue Elternausschuss und Vorstand des Fördervereins. Wir danken für euer Engagement und wünschen ein erfolgreiches Kita-Jahr. Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr euch vertrauensvoll an die Mitglieder des Elternausschusses wenden.
Vorgestellt …
… wurden die neuen Hengstenberg Bewegungsmaterialien. Im Rahmen der Aktion „fit4future Kita“ nahmen zwei unserer Erzieherinnen ein Jahr lang an Workshops teil, um mehr über und für die körperliche Gesundheit unserer Kinder zu lernen. Sie wurden entsprechend geschult, durften die Hengstenberg-Materialien ein Jahr lang ausprobieren und mit Unterstützung des Fördervereins, diese jetzt übernehmen. Die Erzieherinnen sind jetzt Mediatoren und geben ihr neu gewonnenes Wissen an das gesamte Kita-Team weiter.
Der pädagogische Aspekt von Hengstenberg:
- Materialien laden zum Ausprobieren ein
- Kinder sollen selbstständig agieren und allein, von sich aus kreativ werden (Erzieher*innen sind nur Beobachter)
- Kinder lernen, ihre Fähigkeiten und Grenzen einzuschätzen
- Bewegung und Vertrauen werden geschult, Motorik und Selbstbewusstsein gefördert

Die Materialien bestehen aus Vollholz, sind flexibel einsetzbar, miteinander kombinierbar und haben einen hohen Aufforderungscharakter zum Bauen, Klettern, Balancieren, Rutschen und vieles mehr.
Bei der „Arbeit“ mit den Hengstenberg-Materialien gilt es nur 5 Regeln zu beachten:
- es wird barfuß geturnt
- pro Gerät ein Kind
- nicht motzen und meckern
- nicht schubsen und drängeln
- jeder bestimmt sein Tempo selbst

Herbstlich …
… ist es in unserer Kita geworden. Draußen werden die Blätter an den Bäumen bunt und auch in den Gruppenräumen unserer Kinder ist es farbenfroh geworden.

Nicht vergessen …
… solltet ihr die Anmeldung eure Kinder für das Fotoshooting Anfang November. Die Anmeldefrist endet am 30.10.2022. Bitte beachtet, wenn euer Kind nicht angemeldet ist, darf es auch nicht mit auf das Gruppenfoto!

Zu guter Letzt …
… heißen wir die Kinder aus Drais bei uns herzlich Willkommen. Wegen Umbauarbeiten an ihrer Kita bieten wir 8 Kindern in unserem grünen Gruppenraum Unterschlupf.
Euer Förderverein