Wir möchten euch auf dem Laufenden halten, was in unserer Kita am Lerchenberg gerade ansteht. Dies können unterschiedliche Anlässe sein. Wir melden uns jedenfalls bei euch, wenn es etwas zu erzählen gibt.

Wenn ihr Themen habt, von denen ihr glaubt, dass sie für uns alle von Interesse sind, sprecht uns an oder schreibt uns gerne eine Mail an foerderverein.kita.zdf@gmail.com.

Der Newsletter ist ein Sprachrohr für Themen, die uns alle betreffen. Wir möchten informieren und den Austausch zwischen Kita, Förderverein, Elternausschuss und Eltern gestalten.

Informiere dich über aktuelle Corona-Regelungen, tolle Angebote für unsere Kids, anstehende Termine, neues aus dem Elternausschuss und wie du hier mitmachen kannst 🙂

to do’s zu Beginn

Masernschutzimpfung
Es fehlen noch einige Nachweise über den Masernschutz der Kinder. Bitte denkt daran diese nachzureichen.

Kinder bringen und abholen
Bitte haltet euch so kurz wie möglich auf dem Gelände auf, tragt einen Mund- Nasenschutz und denkt and die Abstandsregel.

Es brennt und die Feuerwehr schaut zu
Ganze 5 Minuten stehen Feuerwehrleute vor der brennenden Kita, niemand löscht. Klingt absurd? Kann passieren, wenn (meist wir Eltern) die Feuerwehreinfahrt zu parken. „Dauert doch nur 5 Minuten“. Klar, aber im Fall der Fälle ist auch das zu lange. Bitte haltet die Rettungswege frei und parkt nicht direkt vor der Polizei und den Weg zur Kita zu. „Dauert dann eben 6 Minuten“.

Wir begrüßen den neuen Elternausschuss

Der neue Elternausschuss ist gewählt und hat sich am 9. Dezember konstituiert. Liebe Mitglieder, viel Erfolg und vielen Dank für euer Engagement. Die erste Sitzung im neuen Jahr wird voraussichtlich am 20.01.2021 – pandemiebedingt in kleinem Rahmen – stattfinden. Wendet euch gerne im Vorfeld mit euren Anliegen und Fragen an den Elternausschuss.

Guten Tag, ich bin der Nikolaus

Das war eine riesen Schlepperei – der arme Kerl. Vielen Dank an den Nikolaus für die neue Bewegungslandschaft, die unsere Kids kreativ zusammenbauen und bei der sie sich ausprobieren können. Der Bewegungsradius unserer Kinder in der Kita ist coronabedingt viel kleiner geworden. Der Parkour erweitert die Möglichkeiten sich Drinnen auszutoben und sollte das ein oder andere Tageshighlight schaffen! Finde ich mega! Vielen Dank 🙂

Aktuelle Corona-Regelungen

Das wichtigste ist die Einhaltung der bekannten AHA-L-Regeln.

A bstand halten

  • Gruppenbereiche Farbklecks, Grün-Türkis, Rot-Gelb-Blau, Pink-Orange-Lila arbeiten weiterhin zusammen, werden aber nicht durchmischt
  • Angebote mit Durchmischung der Gruppen finden nicht statt

H ygiene beachten

  • mehrmals täglich mit den Kindern Hände waschen
  • Händedesinfektion für Erzieher*innen
  • oft benutzte Dinge desinfizieren, z.B. Türklinken, Toiletten, Stühle

A lltagsmasken tragen

  • Eltern tragen Masken bei der Übergabe der Kinder
  • Maske und Handschuhe bei der Zubereitung des Essens

L üften

  • Aufenthalt so oft wie möglich im Freien
  • regelmäßig lüften

Eltern sind ein gutes Vorbild, tragen auf dem gesamten Gelände der Kita eine Maske und halten Abstand. Lieben Dank dafür und bleibt gesund!

Projekte … wohl eher Geister in der Kita

Ich frage mich gerade, ob ich mehr über die Kreativität und tollen Ideen unserer Kita-Teams erstaunt bin, oder weil ich mir vorstelle wie sie das mit 15 Kindern machen – verratet mir euer Geheimnis!

Manchmal sind es die kleinen Freuden bei denen unser Förderverein unterstützt, hier mit Bastelmaterial damit sich kreative Geister austoben können.

Ein Lichtblick

Das Laternenfest ist immer etwas besonderes. In meinem ersten Jahr erinnere ich mich an monsunartige Regenfälle und im zweiten daran, wie ich meinen Sohn um den ganzen Teich tragen musste. Dafür durfte ich die Laterne halten!

In diesem Jahr sind unsere Kids in ihren Gruppen, getrennt voneinander und zeitlich versetzt, über das Gelände spaziert. Natürlich mit selbst gebastelten Laternen und mit abschließendem Punsch und Martinsbrötchen.

Mitglied werden, Kinder fördern

„Wie bitte?“ frage ich. Keine Antwort. Ich gehe lieber nachsehen, ob mich mein Sohn gerufen hat. Ich laufe zu seinem Zimmer und höre ihn schon singen. OK, mich hat offensichtlich niemand gerufen. Ich höre mir das Lied zu Ende an und frage mich wer ihm das beigebracht hat…

Stolz erzählt Noah, dass er das Lied mit Jasmin gesungen hat. Er strahlt über das ganze Gesicht.

…und genau dafür setzen wir uns ein.

Unsere Musiklehrerin Jasmin Brunnader bietet einmal in der Woche für unsere Kleinsten von 18 Monaten bis 5 Jahren eine musikalische Frühförderung an. Alle Kinder in der Vorschulgruppe singen in einem Chor (also normalerweise, aktuell werden die Gruppen nicht gemischt).

Das hört sich schon cool an? Schau mal was unser Förderverein noch anbietet…

*… und der Erlös des Kuchenbasars trägt natürlich auch noch seinen Teil dazu bei.

Wir unterstützen die Kita, wo die öffentlichen Gelder aufhören, die guten Ideen aber nicht.

Unser Förderverein finanziert sich vor allem durch die Beiträge unserer Mitglieder. Mit einem monatlichen Beitrag von 10 € pro Kind können wir zusammen gutes Angebot für unsere Kinder anbieten.

Und das funktioniert am besten wenn alle mitmachen. Leider unterstützen uns aktuell weniger als die Hälfte der Eltern.

…Du ahnst es schon. Da wird es schwierig das tolle Angebot für unsere Kinder auf Dauer aufrechtzuerhalten.

Woran liegt das? Ich bin ja so der Typ: Oh klingt toll, da mache ich mit – Antrag vergessen. Ich stecke den Antrag ein, aber den fülle ich später aus – Zettel verloren. Beim nächsten Anlauf war mein Laptop heruntergefahren – ratet, ob ich den Dauerauftrag eingerichtet habe.

Mit der Mitgliedschaft geklappt hat es bei mir, als ich zum ersten Mal diesen Newsletter gelesen habe.

  • ich hatte mein Handy in der Hand
  • ich konnte den Mitgliedsantrag direkt hier online ausfüllen
  • ich habe direkt den Dauerauftrag eingerichtet

Mitgliedsantrag – Mitglied werden, Kinder fördern

    [anr_nocaptcha g-recaptcha-response]

    …und noch den Dauerauftrag einrichten.

    auf das Konto des Fördervereins:
    Sparkasse Mainz
    IBAN: DE11 5505 0120 0032 0013 80
    BIC: MALA DE 51 MNZ

    Vielen Dank, euer Förderverein

    Das steht als nächstes an

    Weihnachten!
    Deshalb schließt die Kita vom 24.12. – 31.12.2020.

    Das steht nicht an: Fassenacht
    Vielleicht hast du es in der Mail von Kathi (unsere Kita-Leitung) gelesen. Fassenacht 2021 fällt aus, die Kita ist regulär geöffnet. Mein Sohn Noah freut sich schon darauf als Polizist oder Micky Mouse verkleidet zu kommen.

    Alle Termine im Überblick (Schließtage, Feste und Feiern etc.) findest du hier.

    la la la laaaangweilig … Ideen für den nächsten Newsletter?

    Wenn du Ideen oder Fragen hast, hier mitmachen oder uns Themen für den nächsten Newsletter mitgeben möchtest, erreichst du uns unter foerderverein.kita.zdf@gmail.com

    Du kannst uns auch direkt über das Formular Feedback geben:

      [anr_nocaptcha g-recaptcha-response]

      Und noch zum Schluss

      Glücks-Hufeisen können nie schaden! Unsere gelbe Gruppe geht für uns auf Nummer sicher und hat fleißig gebastelt und die Kita wurde weihnachtlich dekoriert. Weihnachten ist immer etwas Besonderes, in diesem Jahr vielleicht mehr als sonst. Wir nehmen die Stimmung unserer Kids gerne mit und freuen uns auf die Weihnachtsfeiertage.

      Frohe Weihnachtszeit und bleibt gesund!