Bauarbeiten
„Die buddeln ein Loch. Warum hat der einen Hammer? Wie lange machen die das noch? Ich mag auch graben. Einen Bauarbeiter habe ich gefragt – die sind in fünf Minuten fertig.“ Vielleicht dauert es noch eine Minute länger, aber dann können sich unsere Kinder über ein Atrium im Außenbereich und jede Menge Sand am Wasserspielplatz freuen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im April abgeschlossen sein.
Bauen, toben, Theater spielen – lieben Dank an alle Mitglieder unseres Fördervereins. Ohne eure Unterstützung ist das nicht möglich. Wir unterstützen die Kita gemeinsam, wo die öffentlichen Gelder aufhören, die guten Ideen aber nicht.
Noch kein Mitglied? Dann hier klicken 🙂
Polizei- und Feuerwehreinsatz letzten Monat
Ach du Schreck! Schon der fünfte Polizist rennt in die Kita. Was ist hier passiert!? Und die Feuerwehr ist auch da – sogar mit Helm und Handschuhen. Zum Glück war die Einfahrt zur Kita nicht zugeparkt, sodass alle Einsatzkräfte schnell in die Kita konnten.
Komisch kommt mir der Einsatz trotzdem vor: Mit Katzen, Prinzessinnen, Astronauten, Feen, Bauarbeitern, Marienkäfern, Pinguinen und Queen Elizabeth. Die Gruppenräume sind bunt geschmückt und zum Frühstück gibt’s Krebbel. Jetzt verstehe ich es: Es ist Rosenmontag in der Kita!
Ein dreifach donnerndes Helau für unser Kita-Team, das mit viel Kreativität und Engagement mit unseren Kindern Fassenacht gefeiert und das absolute Highlight jedes Fassenachtsumzugs realisiert hat: Bonbons fangen! Das lief coronakonform so ab: Die Farbkleckse standen mit Süßigkeiten ausgestattet oben auf der Treppe im Außenbereich und die anderen Gruppen schunkelten einzeln durch den Hof.
Helau, Helau, Helau 🙂
Alltag Corona

Corona hat unseren Alltag im letzten Jahr ordentlich durcheinander gewirbelt. Uns Eltern bleibt ein Blick durchs Kita-Fenster: Kinder frühstücken, räumen Zeug von links nach rechts. Sie basteln, spielen, lachen oder motzen. Sind zuckersüß oder manchmal frech. Vielleicht ist nicht alles wie immer, aber unser Kita-Team hängt sich für unsere Kinder rein, um ziemlich nah dran zu kommen.
Herzlichen Dank für euer grandioses Engagement!
Die weiße Seite des Winters
Wenn man aus Thüringen kommt, ist man ganz andere Schneemengen gewohnt als hier in Rheinland-Pfalz. Hier schneit es und spätestens 2 Tage später ist der ganze Schnee schon wieder weg. Immerhin hat es diesen Winter schon mehr geschneit als im letzten Jahr – da gab es nur an einem einzigen Tag wirklich Schnee 😊
Unsere Kinder hat es zu diesen schmelzenden „Schneemann“-Bildern inspiriert.
Dein Titelbild im Newsletter
Wir suchen talentierte Nachwuchskünsterlinnen und -künstler zwischen drei und sechs Jahren für die Gestaltung unserer Titelbilder. Wenn dein Kind Lust hat, schicke uns gerne deinen Vorschlag für das nächste Titelbild zum Oster-Newsletter an foerderverein.kita.zdf@gmail.com.
la la la laaaangweilig … Ideen für den nächsten Newsletter?
Wenn du Ideen oder Fragen hast, hier mitmachen oder uns Themen für den nächsten Newsletter mitgeben möchtest, erreichst du uns unter foerderverein.kita.zdf@gmail.com. Du kannst uns auch direkt über das Formular Feedback geben: